In der Pergola im Garten des PBZ Mistelbach, Ort der Begegnung und Geselligkeit, kurz vor der Fertigstellung: Agnes Salbaba und Hannah Neudecker bei der Arbeit, Direktorin Jasmin Schaden, Haustechniker Hannes Bader und Mitarbeiter Damian Poenaru.
Foto:
PBZ Mistelbach
Sozialaktion der katholischen Jugend Österreichs „72 Stunden ohne Kompromiss“ im NÖ Pflege- und Betreuungszentrum (PBZ) Mistelbach sorgte mit der Errichtung einer Pergola für einen Ort der Begegnung und Geselligkeit.
Agnes Salbaba und Hannah Neudecker, zwei junge Studentinnen, engagierten sich bei der Aktion „72 Stunden ohne Kompromiss“ mit dem Bau einer Pergola für die Bewohnerinnen und Bewohner. „72 Stunden ohne Kompromiss” ist Österreichs größte Jugendsozialaktion und wird seit 2002 alle zwei Jahre von der Katholischen Jugend Österreich in Zusammenarbeit mit youngCaritas und Hitradio Ö3 organisiert.
Die neu errichtete Pergola ist ein willkommener, zusätzlicher Ort der Begegnung und soll zum Verweilen im Garten einladen. Die zwei jungen Frauen übernachteten im Personalwohnhaus gegenüber des PBZ und wurden selbstverständlich bestens verköstigt. Agnes und Hannah waren während ihres Einsatzes im PBZ Mistelbach sehr motiviert und fühlten sich sichtlich wohl bei ihrem Tun.
Handwerklich begabt, geschickt und flink wurde gemeinsam und unter der Leitung von Haustechniker Hannes Bader und seinem Team gestrichen, getragen, eingerichtet, ausgeglichen und geschraubt. Schlussendlich konnte die fertige Pergola von Bewohnerinnen und Bewohnern, Angehörigen und Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bewundert werden.
„Mein herzlicher Dank für diese großartige Leistung und das sehenswerte Ergebnis, das im Rahmen des 72-Stunden-Projektes für die Bewohnerinnen und Bewohner erreicht wurde“, betonte Direktorin Jasmin Schaden.